Jobs
Zusammen mit auawirleben Theaterfestival suchen wir eine*n Praktikant*in für 8 Monate.

Hier gehts zur Ausschreibung als pdf

Wir vergeben ein 8-monatiges Praktikum beim auawirleben Theaterfestival Bern und anschliessend beim Musikfestival Bern. Das Praktikum ist in zwei Phasen aufgeteilt. In der ersten Phase (Februar–Mai 2024) arbeiten Sie im Team vom auawirleben Theaterfestival Bern. In der zweiten Phase (Juni–September 2024) im Team vom Musikfestival Bern. So haben Sie die Möglichkeit, die Organisation und die Durchführung von gleich zwei Festivals zu erleben.

Der Beschäftigungsgrad der Praktikumsstelle steigt über die acht Monate folgendermassen an:
  • Bei auawirleben Theaterfestival Bern: Februar 30% / März & April 50% / Mai 100%
  • Beim Musikfestival Bern: Juni – September 50%

WEN WIR BESONDERS ZUR BEWERBUNG ERMUTIGEN MÖCHTEN: 
In unseren Teams pflegen wir ein Arbeitsklima, das auf persönliche Fähigkeiten und Kompetenzen setzt. Zudem leben wir eine offene Kommunikation und viel Teamgeist. Wir möchten unsere Teams gerne diverser gestalten und deshalb richtet sich das Praktikum vor allem an Personen, welche in der Kulturszene unterrepräsentierte Perspektiven mitbringen (insbesondere Personen mit Hörbehinderungen, BIPOC, Personen mit Sehbehinderungen, Personen mit Migrationshintergrund oder -erfahrung, Transpersonen, non-binäre Personen, intersexuelle Personen, neurodivergente Personen, Personen mit psychischen Beeinträchtigungen). Wir bemühen uns um eine Chancengleichheit für Kandidat*innen, deren Lebensläufe für diese Stelle eher untypisch scheinen. Ausführliche Informationen zur Zugänglichkeit und zur Diversität unserer Festivals finden Sie auf unseren Webseiten.


IHRE AUFGABEN:
Bei diesem Praktikum erhalten Sie umfassende Einblicke in die Vorbereitung und Durchführung von zwei Festivals. Sie unterstützen unsere Teams insbesondere durch die Übernahme folgender Aufgaben, wobei die einzelnen Punkte in gemeinsamer Absprache gemäss den Interessen und Kompetenzen individuell gewichtet werden:

  • Allgemeine Büroarbeiten vor und während der Festivals
  • Mitarbeit im Bereich Werbung und Öffentlichkeitsarbeit
  • Mitarbeit bei der Betreuung der Theatergruppen und Musiker*innen
  • Mitarbeit bei der Betreuung der Spielstätten und der Festivalzentren
  • Mitarbeit bei der inklusiven Ausgestaltung der Festivals
  • Mitarbeit im Bereich Ticketing inkl. Tages- und Abendkasse

IHR PROFIL: 
  • Begeisterung für zeitgenössische Theaterformen und zeitgenössische Musik
  • Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit
  • Flexibilität und Belastbarkeit (insbesondere kurz vor und während der Festivals)

WIR BIETEN:
  • Einen vielfältigen Einblick in die Organisation und Durchführung eines internationalen Theaterfestivals und eines zeitgenössischen Musikfestivals
  • Die Möglichkeit zum eigenverantwortlichen, selbständigen Arbeiten in zwei kleinen Teams
  • Eine individuelle Begleitung gemäss den persönlichen Interessen und Kompetenzen
  • Der branchenübliche Monatslohn bei 100% beträgt 1500 CHF.

Sie können Ihre Bewerbung bis am 26.11.2023 bei uns einreichen. Entweder als PDF oder als Video an: e.lohmann@musikfestivalbern.ch


KONTAKT FÜR FRAGEN ZUM PRAKTIKUM UND DEN FESTIVALS: 
  • auawirleben Theaterfestival Bern: Silja Gruner, 031 318 62 16, silja.gruner@auawirleben.ch
  • Musikfestival Bern: Elke Lohmann, 076 665 49 11, e.lohmann@musikfestivalbern.ch
Die Bewerbungsgespräche finden am 11.12.2023 in Bern statt. Wir erstatten die Fahrkosten für die Vorstellungsgespräche. Bei Bedarf übernehmen wir zusätzliche Kosten für die Barrierefreiheit.