Éliane Radigue –
Komponistin im Fokus

1/1Bild: Igor Juget
Éliane Radigue war lange ein Insidertipp. Die 1932 in Paris geborene Musikerin entwickelte ab 1970 in New York auf einem Buchla-Synthesizer eine einzigartige, reduzierte elektronische Musik, die zu den Grundlagen des Klingens reicht, in archaische Schichten. Ab 2000 jedoch wandte sie sich immer mehr der Instrumentalmusik zu und schuf in ihrer «Occam»-Reihe eine klangintensive Musik. Im Rahmen unseres Festivals werden Werke beider Schaffensperioden zu Gehör gebracht.