Gespräche und Vorträge

Kulturgespräche im Sockel

Täglich vom 11. bis 15. September über Mittag (12.45–13.15 Uhr) lädt unser Vermittlungsprojekt Radio Antenne zu spannenden Kulturdebatten ins Radiostudio am Waisenhausplatz. Gäste aus Kultur, Politik und Verwaltung sprechen über folgende kulturpolitische Themen:

Mittwoch, 11.9.: Inklusion und Barrierefreiheit in der Kultur
Gäste: Lilly Kahler, Cihan Inan
Moderation: Markus Roth

Donnerstag, 12.9.: Kulturvermittlung
Gäste: Franziska Burkhardt, Thomas Jacobi
Moderation: Michael Spahr

Freitag, 13.9.: Jugendkultur
Gäste: Frédéric Mader, Monika Graser, Carol Rosa
Moderation: Zoé Kammermann

Samstag, 14.9.: Lärm und Berner Alltag
Gast: Ursula Waber
Moderation: Gisela Feuz

Sonntag, 15.9.: Interkulturelle Musik(austausch)projekte
Gäste: Dahlia Borsche, Alican Camci, Werner Hasler
Moderation und Kuration: Norient – The Now in Sound

Zum detaillierten Programm
Gesprächsprogramm als PDF-Datei herunterladen

«Sprechstunde für Neue Musik»

An drei Kursabenden spüren wir lauschend dem Rauschen in der Musikgeschichte nach und befassen uns mit Fragen wie: Welche Rolle spielt das Rauschen in unterschiedlichen Stilen? Wann wurden Geräusche überhaupt zu Musik? Wieso ist das Thema gerade in der elektronischen Musik so zentral? Eine Exkursion führt uns ins Atelier des Klangkünstlers Zimoun.

Donnerstag 22.8. / Donnerstag 29.8. / Freitag 6.9., 19 Uhr
Ort (22. / 29.8.): Büro Musikfestival Bern, Progr Atelier 162, Waisenhausplatz 30, 3011 Bern
Ort (6.9.): Atelier Zimoun, Bahnstrasse 44, 3008 Bern
Informationen und Anmeldung bei Tobias Reber.

«Den Bach hinunter. Mit Farbe und Ha!»

Ein Bild aus Sprache, ein Gedicht in Farbe, ein Fluss zum Tod – Gedanken von Christian Grüny zu Paul Klees Werk «Beim Rauschen des Wassers und Trommelklang».

Donnerstag 12.9., 12.30 Uhr
Ort: Zentrum Paul Klee

«Immer noch JETZT»

Gespräch zwischen Christian Grüny und Junghae Lee, Paul Clift und Germán Toro-Pérez vor dem Erklingen ihrer Werke im Konzert «Sinnentaumel» mit dem Trios  SÆITENWIND.  

Freitag 13.9., 17 Uhr
Ort: ISC Club Bern

«Jenseits der Töne: Zum Klang im Raum»

Vortrag und Gespräch mit Musikwissenschaftlerin Barbara Barthelmes, Klangkünstler Zimoun und Christian Grüny über Ton, Geräusch, Zeit und Raum.

Samstag 14.9., 18 Uhr
Ort: Dampfzentrale Bern, Foyer